Welpen und Junghunde
Warum will ich diesen Hund?
Noch immer werden Hunde nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt, ohne sich darüber Klarheit zu schaffen, wofür eine spezielle Rasse gezüchtet worden ist. Besondere Eignungen und Fähigkeiten können für das zukünftige Leben des Hundes vorteilhaft sein oder Probleme bereiten. Funktionen des Hundes wie Geschwister-, Kind- oder Partnerersatz, Sportgerät oder Gebrauchsgegenstand führen häufig dazu, dass das Tier Hund auf der Strecke bleibt.
Woher bekomme ich meinen Welpen?
Ein spezielles Augenmerk ist auf die Auswahl des Züchters zu legen. Die Haltungsbedingungen von Mutter und Welpen sollten alle für eine gute Sozialisation erforderlichen Kriterien erfüllen. Und auch nach erfolgreicher Suche bleibt noch die Frage offen: „Welcher Welpe passt zu mir?“
![]() |
![]() |
![]() |
Die Welpengruppe im Alter von 5 Wochen bei ihrer ersten Erkundungstour in der freien Natur. |
HUNDEKAUFBERATUNG beginnt vor dem Kauf! In einem persönlichen Gespräch können wir offene Fragen beantworten.
Ein Welpe kommt ins Haus!
![]() |
Timo, Appenzeller Sennenhundmischling, 3 Monate |
Die Erziehung eines Welpen sollte nicht hinausgeschoben werden, da das Lernen eines Hundes in dem Augenblick beginnt, in dem er seine Pfoten über Ihre Schwelle gesetzt hat. Vom ersten Tag an sollten die Regeln für das Zusammenleben in der sozialen Gruppe gelernt werden, die eine Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Hund und Halter schaffen.
Unser DogCoachingSystem® Training beginnt bereits 2 Tage nach dem Eingewöhnen im Heim 1. Ordnung und vermittelt Ihnen die Kenntnisse der modernen Hundeerziehung, um Ihren Liebling artgerecht und gewaltfrei mit Vertrauen zu trainieren.